Graco Doppelmembranpumpe HUSKY 1050
Graco Doppelmembranpumpe HUSKY 515
Graco Doppelmembranpumpe HUSKY 1590
Graco Doppelmembranpumpe HUSKY 1050 1" PP/TF
Doppelmembranpumpen für Chemie und Industrie
Doppelmembranpumpen von Graco sind für Anwendungen in den Bereichen Industrie- und Chemikalienförderung ausgelegt. Die Förderpumpen für Chemikalien und Industrieanwendungen sind wahlweise Druckluft- oder Elektroantrieb erhältlich, mit vielen Durchflussraten und Größen. Sowohl Metall- als auch Kunststoffgehäuse können problemlos ätzende und schürfende Flüssigkeiten bewältigen. Auch abrasive Medien sind möglich.
Die beiden Membrane bei der Doppelmembranpumpe miteinander verbunden sind, dadurch zieht die sich bewegende Membran die andere Membran zur Mitte der Pumpe und es entsteht ein Ansaughub. Die Kugelventile öffnen und schließen sich, je nachdem von wo der Luftdruck kommt.
Die Doppelmembranpumpen sind in den Ausführungen Polypropylen, Acetal und PVDF erhältlich.
Husky Druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen
Bei der Herstellung von Husky-Doppelmembranpumpen denken wir in erster Linie an Ihre Produktivität – wir wollen Ihnen eine der zuverlässigsten und effizientesten Pumpen auf dem Markt bieten. Jede einzelne Membranpumpe wird gründlich getestet, bevor sie unseren Produktionsstandort verlässt.
Vorteile der Husky Druckluft-Membranpumpen
- Robuste Konstruktion – Korrosionsbeständigkeit für eine zuverlässige Leistung und hohe Produktlebensdauer
- Langlebiges Design – Robuste Konstruktion für eine hohe Lebensdauer, bessere Produktivität und niedrigere Gesamtbetriebskosten
- Durchflussraten und Größen – bis zu 1135 l/min / Anschlussgrößen von 0,25 bis 3 inches mit NPT-, BSP-, und Flansch-Optionen.
- Einfache Wartung – Die Husky-Pumpe besteht aus weniger Teilen als viele Konkurrenzprodukte und das komplette Luftventil ist von außen zugänglich. Dadurch kann es einfach und schnell gewartet werden, ohne dass die Pumpe entfernt werden muss.
- Modulares Luftventil – Das ausfallfrei funktionierende Luftventil mit geringer Pulsation sorgt für einen reibungslosen und schnellen Wechsel, was zu höherer Effizienz und verkürzten Ausfallzeiten führt