Was ist Sandstrahlen?
Unter Sandstrahlen (engl. blasting, sandblasting, abrasive blasting) versteht man die Oberflächenbehandlung eines Materials oder Werkstücks. Mittels eines Kompressors wird ein starker Luftstrahl erzeugt, der das Strahlmittel aus einem Sammelbehälter mitnimmt und beschleunigt.
Feinkörniges Strahlmittel (Schlackestrahlmittel, Kunststoff, Sand, Korund, Soda, Trockeneis, Glasperlen) trifft zusammen mit einem Luftstrahl mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche. Das Strahlmittel wirkt auf der Oberfläche als Schleifmittel gegen Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder und andere Verunreinigungen.
Aufgrund der abrasiven Wirkung des Strahlmittels wir die Oberfläche des Werkstücks abgetragen. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend um starke Verunreinigungen zu entfernen. Heute wird Sandstrahlen neben der Reinigung von Fassaden viel auf Werften im Stahlbau und Betonbau genutzt um Beton- und Stahloberflächen zu reinigen, aufzurauen, zu entlacken oder zu entschichten.
Welche Ausrüstung wird zum Strahlen benötigt?
Sandstrahlanzug, Sandstahlhelm, Atemluftschlauch, Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Stahlerbirnen, Druckluftkupplungen, Sandstrahlschlauch, Konusnippel, Kegeltülle, Reduzierstück, Sicherungsseil, Verschlußkappe, Übergangsstück, Stecker und Kupplungen
Folgende Hersteller haben wir in Sortiment:
CLEMCO, DEFENDER, NORTH COMMANDER, STORZ